mit sieg in die winterpause

Mit einem Heimsieg gegen Hohenems 1b verabschiedet sich unsere erste Mannschaft in die Winterpause. Durch Tore von 2x Baldauf Samuel, Heidegger David und Vögel Tobias gewinnen das Spiel mit 4:1. Dabei geht Hohenems sogar durch einen Elfmeter mit 0:1 in Führung. Wir sind zwar von Anfang an die bessere Mannschaft, kommen aber nur zu wenigen guten Möglichkeiten. Möglicherweise wäre es nochmal eng geworden als die Gäste in Unterzahl die Latte treffen. Auch nach dem Zweiten Ausschluss der Gäste haben wir das Spiel zwar klar in der Hand, finden wir nur wenig Lösungen gefährlich vor das Tor zu kommen. Trotzdem machen wir 4 Tore und haben nochmal gezeigt es ist mit uns zu rechnen!!

Sportlich geht es in die Winterpause aber es stehen einige Termine noch an. Wie es weiter geht mit Kathrinemarkt, FC Ball, Hallenturniere werden wir euch frühzeitig informieren. Adieu

schwaches Spiel

Mit einer Heimniederlage endet das verlängerte Wochenende gegen den FC Schruns. Und das nicht ganz unverdient. Das 2:3 spiegelt unsere Leistung der letzten 3 Wochen. Es fehlt der letzte Wille ein Spiel gewinnen zu wollen. Schruns geht schon nach 4 Minuten 0:1 in Führung welche Heidegger in Minute 10 ausgleicht. Wir agieren viel mit langen Bällen welche aber allesamt zu lang und nicht erreichbar waren. Kurz nach der Pause muß Golie Tobi Bereuter nach einem Zusammenstoss verletzt vom Platz. Gleich der erste Schuss kann unser Golie Kilian dann nur aus den Maschen nehmen. Von da machen wir etwas mehr und kommen zu 2-3 guten Möglichkeiten. Eine davon verwertet Yannick Alber zum 2:2. Den richtigen Ruck gab es aber der Mannschaft nicht, wir schaffen es weiterhin nicht Schruns richtig unter Druck zu setzen. So kam es wie es kommen mußte, Schruns gelingt nach einem langem Ball, wo wir schlecht aussehen, der Siegestreffer.

Trotzdem ist es noch möglich auf Platz 1 in die Winterpause zu gehen. Beim Heimspiel am Samstag gegen Vfb Hohenems 1b muß aber nochmals eine andere Leistung gezeigt werden.

1:1 in Altenstadt

Unentschieden endet die letzte Auswärtspartie dieses Jahres. Und mit diesem Punkt sind wir gut bedient und müssen zufrieden sein. Gleich zu Beginn vergeben wir noch eine Großchance zur 0:1 Führung, das war aber alles in Halbzeit 1. Altenstadt zeitgt auch nicht mehr, führt aber durch ein Elfmetertor mit 1:0 zur Pause. Altenstadt vergibt dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit 2 Großchancen auf 2:0 zu stellen. Erst dann kommen wir etwas besser ins Spiel ohne aber gefährlich vor das Gehäuse der Hausherren zu Kommen. Kapitän David Heidegger erziehlt aus einem klarem Elfmeter dann den 1:1 Ausgleichstreffer. In letzter Minute dann nochmals Glück auf unserer Seite. Altenstadt setzt einen Freistoss an die Latte.